Freitag, 24. Juli 2015

Dreadlocks oder Glatze

 Tatfunk Team 2014/15
Navi zum politischen ICH
So heisst die Radio-Sendung, die wir dieses Jahr zum Tat:funk - Wettbewerb eingesandt haben.
Darin sind die Schüler der Frage nachgegangen, wie und woran sich Jugendliche politisch orientieren, oder auch nicht. Dazu haben sie mit ehemaligen Rechten gesprochen, Kundgebungen beobachtet und Fachleute befragt. Das  Ergebnis ist niederschmetternd. Die meisten Rechten oder Linken sind Mitläufer und wollen nur dabei sein. Es kommt auch immer wieder vor, dass Jugendliche mit einem neuen Freundeskreis auch die politische Richtung wechseln. Erstaunlich ist auch die Sicht der Gastschüler am Städtischen Wittstocker Gymnasium auf dieses typisch deutsche Phänomen, alles und jeden in rechts oder links einzuteilen.
Nach den beiden aufreibenden Schnittwochen kurz vor den Ferien, ist die Sendung fertig und liegt nun in München bei der Stiftung Zuhören. Während der nächsten Wochen wird sich eine Jury unser Werk anhören. Im Oktober ist die Preisverleihung und wir hoffen, dass wir nach unserem 1. Platz im letzten Jahr auch heuer wieder weit vorne landen. 
   

Keine Kommentare: